Sprungziele

„Hex, hex!“  und „Ahoi Piraten“

    Am Freitag, den 22.02.2025 fand bereits zum dritten Mal das Faschingskonzert der Musikschule statt.

     Das Konzert ist vor allem bei unseren jüngeren Schüler:Innen sehr begehrt. Um 17.00 Uhr hieß es dann „Manege frei!“ für den Kinderchor. Nach einem unterhaltsamen Auftakt präsentierten sich Piraten, Zauberschüler, Schildkröten, Minions, Cowboys uvm. auf zwei Bühnen. Die Eltern und Zuhörer bekamen ein buntgemischtes Programm von Gitarrenensembles, Blockflöten- und Klavierbeiträgen, Querflötenensemble, Klarinetten und dem Streichensemble unter der Leitung unseren neues Kollegen Boris Loncar zu hören. Das Forum war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Publikum war sichtlich begeistert und wurde am Ende motiviert auch noch mitzutanzen. Immer wieder traten die Zirkusdirektorin zusammen mit Spiderman (Anna Maiershofer, Guido Diefenbach) auf die Bühne, um das Publikum mit einer kurzweiligen Moderation durch den Nachmittag zu führen. Für unsere jüngeren SchülerInnen war dies bei einigen der erste Auftritt auf ihrem Instrument und deshalb ein ganz besonderer Tag. Und so gaben sich nicht nur alle Lehrkräfte, sondern auch der Elternbeirat besonders viel Mühe: Krapfen, Getränke, Wurfmaterial und eine bunte Dekoration luden zu einer gelungenen Faschingsveranstaltung ein.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.